www.vorgeburtliche-eltern-baby-bindung.net

FOLLOW ME ON INSTAGRAM: 25Academy11

 

Online Seminar, Termine 2024: Die Bedeutung unserer vorgeburtlichen Erfahrungen, die unser ganzes Leben prägen (oder: "Das Seelenleben des Ungeborenen")

 

Wissen Sie, wie Ihre eigene Schwangerschaft verlaufen ist? Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihre Geburt traumatisierend für Sie war? Können Sie sich vorstellen, dass der Ursprung bestimmter Probleme, bestimmter Verhaltensweisen, die Sie immer gestört haben,  in Ihrer vorgeburtlichen Zeit liegt?  Mit Hilfe der Erkenntnisse der Pränatalpsychologie werden wir uns mit diesen Fragen intensiv befassen und nach Antworten suchen! 

 

Hat ein Fötus bereits eine Seele, wenn ja, was bedeutet das? Die herkömmliche Definition von Seele ist: Gesamtheit dessen, was das Fühlen, Empfinden und Denken eines Menschen ausmacht. Pränatalpsychologie befasst sich demzufolge mit dem „Seelenleben des Ungeborenen“. Pränatalpsychologen gehen nachweislich davon aus, dass das vorgeburtliche Baby von Anfang an, also von der Zeugung an, ein denkendes, fühlendes, lernfähiges, interagierendes Lebewesen ist. Ist das für Sie vorstellbar?

 

Daten des ersten Seminars 2024: 14./21.Januar und 11./18. Februar 2024, 14.00 bis 18.30 Uhr. Alle Termine werden Video aufgezeichnet und den KursteilnehmerInnen zur Verfügung gestellt.

Die Kursgebühren betragen 650 Euro. Nachstehend kann das entsprechende Anmeldeformulare heruntergeladen werden. Senden Sie bitte das ausgefüllte Formular an kriba@gmx.net.

 

Flyer PP Seminare 2024
Word – 3,7 MB 63 Downloads
Anmeldeformular PP Seminar Jan Febr 2024
Word – 19,5 KB 48 Downloads

Ich möchte Sie im Zusammenhang mit meinem Seminar auf ein hervorragendes Buch aufmerksam machen: "Die Schule - Geburts- und Lebensraum des Kindes" von Klaus Käppeli, Psychologe in Fribourg, Schweiz, in dem er aufzeigt - und ich zitiere aus dem Vorwort von Joachim Lichtenberg - "wie Kinder und Jugendliche auch in Kindergarten und Schule auf ihre Erfahrungen aus Schwangerschaft und Geburt aufmerksam machen. Seine Ausführungen helfen Erziehungspersonen dabei, diese frühen traumatischen Prägungen zu erkennen und Kinder achtsam zu unterstützen."

 

Vortrag über die Bindungsanalyse und die Bindungsorientierte Begleitung der Schwangerschaft auf YouTube:

https://youtu.be/3zI77Je0_CU

 

 

Die Hebamme Brunhild Schmid hat bereits 2015 eine hervorragende Master Abschlußarbeit geschrieben, aus der ich gerne einen kurzen Auszug zitieren möchte: "Wenn Hebammen auch zukünftig eine umfassende Begleitung der Mutterschaft wahrnehmen wollen, müssen wir uns mit den theoretischen Konzepten der pränatalen und perinatalen Psychologie befassen und herbammenspezifische Angebote daraus ableiten. Die Bindungsanalyse (nach Hidas und Raffai) bietet Handlungsmöglichkeiten, das Kontinuum um die pränatale Zeit zu erweitern!" - Mein B.O.B.S. Ausbildungskurs - Bindungsorientierte Begleitung der Schwangerschaft beinhaltet genau dieses Angebot. Einzelheiten siehe: www.vorgeburtliche-eltern-baby-bindung.net

Die B.O.B.S. Methode - Förderung und Unterstützung der vorgeburtlichen Bindung

Meine Angebote: Ausbildungskurse und Schwangerschaftsbegleitung vor Ort und Online

 

Ich bin zertifierte Bindungsanalytikerin (nach Hidas und Raffai) und begleite Schwangere mit einem neuartigen Konzept von den ersten Monaten der Schwangerschaft an bis hin zu einer möglichst stressfreien Geburt, ohne Kaiserschnitt und Geburtstrauma für das Baby!

 

Der beste Weg dorthin ist die Entwicklung der VORGEBURTLICHEN BINDUNG.

 

Die Erkenntnisse der noch relativ neuen und wenig bekannten Pränatalpsychologie – auch genannt die „Wissenschaft vom Seelenraum des Ungeborenen“ - haben nachweislich ergeben, dass die vorgeburtliche Bindung die beste Begleitung der Schwangerschaft ist.

Ich habe bei der Begleitung von Schwangeren mit der Methode der Bindungsanalyse  festgestellt, dass viele Schwangere aufgrund emotionaler Defizite große Schwierigkeiten haben, eine vorgeburtliche Bindung zum ungeborenen Baby aufzubauen.

Diese emotionalen Defizite stehen im Zusammenhang mit den eigenen Erziehungs- und Bindungserfahrungen, die die Schwangere von Kind an geprägt haben.

Gerade in der Schwangerschaft bietet sich die einzigartige Chance, sich der erlebten emotionalen Defizite bewusst zu werden, sie zu bearbeiten und mit dem von mir entwickelten „Selbst-Fürsorge“ Konzept zu lernen, sich selbst jene Fürsorge zuteil werden zu lassen, die man nicht erhalten hat.

Auf diese Weise wird schon vor der Geburt eine viel bessere Bindung zum ungeborenen Baby aufgebaut und diese vorgeburtliche Bindung fördert in hohem Maße die psychische und physische Gesundheit des Babys.

 

Mein zweiter Arbeitsschwerpunkt ist mein Online Ausbildungskurs "B.O.B.S. - BIndungsorientierte Begleitung der Schwangerschaft", der sich in erster Linie an Angehörige aller Berufsgruppen richtet, die sich im weitesten Sinne mit Schwangerschaft und Geburt befassen. Selbstverständlich sind generell alle eingeladen, die sich für dieses Thema interessieren.

BIRTHING THE NEW HUMANITY